Das sind die beliebtesten Videospiel-Genres in Deutschland

Die Deutschen sind beim Zocken Spitze: Fast sieben Stunden in der Woche spielen Durchschnittsgamer hierzulande. Damit hängen sie Amerikaner, Japaner und Franzosen deutlich ab. Und auch bei den Genres haben deutsche Spieler ihre eigenen Vorlieben. Während in den meisten anderen Ländern Actionspiele ganz vorne auf der Liste stehen, geht es im Land der Dichter und Denker etwas kopflastiger zu – zumindest auf dem ersten Platz. Das sind die beliebtesten Videospiel-Genres in Deutschland.

Strategie: Typisch deutsch

Der absolute Favorit in Deutschland sind Strategiespiele: Sie werden von mehr als einem Drittel aller deutschen Gamer gespielt. Produktionsketten planen, Ressourcen verteilen, Waren exportieren – irgendetwas daran scheint den Deutschen einfach zu liegen. Es ist kein Zufall, dass einige der bekanntesten Spiele des Genres aus Deutschland kommen. Beispiele dafür sind die Siedler-Reihe, die Anno-Reihe und Patrizier.

Das sind die beliebtesten Videospiel-Genres in Deutschland
Bildquelle: pixabay.com

Action: geht immer

Actionspiele gehen immer. Auf der ganzen Welt lieben es die meisten Gamer, wenn es auf dem Bildschirm ordentlich blitzt, knallt und wummert. Shooter, Kampfspiele und Abenteuer sind spannend, bildgewaltig und sprechen natürlich vor allem ein testosterongetränktes männliches Publikum an. Ob Call of Duty, Far Cry oder Resident Evil: Actionspiele schaffen es immer wieder an die Spitze der Charts.

Simulation: Immer mit der Ruhe

Das Kontrastprogramm zu Actionspiele bieten Simulationen, die in Deutschland ebenfalls einen hohen Marktanteil haben. Um in Landwirtschaftssimulator 22 mit dem Traktor Felder zu bestellen, braucht es vor allem Geduld. Beim Microsoft Flugsimulator müssen sich Adrenalinjunkies Mühe geben, nicht einzuschlafen. Und auch beim Fernbus Simulator auf Steam muss man sich keine Sorgen vor übermäßiger Aufregung machen.

Rollenspiele: Virtuelle Selbstoptimierung

Gegenstände sammeln, Fähigkeiten erlernen, bei Kämpfen die Erfahrungspunkte aufstocken – das ist das Prinzip von Rollenspielen, auch als RPG bekannt. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Art virtuelle Selbstoptimierung. Vielleicht ist das ja der Grund dafür, dass sie in Deutschland so beliebt sind. Vielleicht sind es aber auch die fantastischen Welten, die den Spieler in Fantasy-Abenteuern wie The Witcher oder in Science-Fiction-Games wie Mass Effect erwarten.

Casinospiele: Nervenkitzel für Sparsame

Vergleichsweise neu auf der Liste der beliebtesten Videospiel-Genres sind Casinospiele. Der Grund dafür ist vermutlich der deutsche Hang zum Sparen. Für Deutsche gibt es nichts Schöneres, als wenn sie gleich am Montagmorgen die Aktionsartikel beim Discounter einkaufen können – oder eben, wenn sie einen Bonus ohne Einzahlung fürs Casino abstauben . So können sie Games wie Book of Dead, Starburst oder Gonzo's Quest auch einmal kostenlos spielen.

Sport: Bitte nur Fußball

Natürlich darf in Deutschland auch der Fußball nicht zu kurz kommen. Und so stehen auch Sportspiele weit oben in der Gunst der Deutschen. Und mit „Sportspiele" ist natürlich vor allem die FIFA-Reihe gemeint, die sich jedes Jahr zuverlässig mehr als eine Million mal verkaufen. Das eine oder andere Rennspiel à la F1 oder Gran Turismo schafft es auch ab und zu mal in die Charts.

Casual: Mal eben schnell zocken

Schließlich gibt es noch die Casual-Spiele: Handy-Games, bei denen ein Level nur wenige Minuten oder gar Sekunden dauert. Sie heißen Angry Birds, Crossy Road oder Fruit Ninja und eignen sich perfekt für langweilige Busfahrten und dergleichen. Die Gesamtspieldauer ist meistens kurz, oft verbringen die Spieler weniger als eine Stunde mit einem Casual Game, bevor sie es wieder deinstallieren. Aufgrund der schieren Masse dieser Spiele sind sie trotzdem äußerst beliebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert