Die schönsten Lieder für eine Trauung

Die Hochzeit und die damit verbundene Trauung gehört zu den wichtigsten Momenten eines Paares. Die richtige Musik unterstreicht die Bedeutung dieses Tages und trägt kann die Emotionen von Braut und Bräutigam verstärken.

Wie wählt man die richtigen Lieder für die Trauung aus?

Hier gilt: Es gibt kein richtig oder falsch? Hört auf euer Bauchgefühl! Ob Helene Fischer, Mozart oder Metallica – die Musik muss dem Brautpaar gefallen!

ein Paar Hochzeitsringe liegen auf dem Tisch

Doch welches sind die schönsten Lieder für die Trauung?

Wählt die Lieder für die Trauung sorgfältig aus. Zum Einzug bieten sich instrumentale Stücke – zum Beispiel am Klavier oder einer Orgel an. Schließlich soll hier die Braut im Mittelpunkt stehen. Wir empfehlen außerdem, ein Lied zu wählen, dass eher gemächlich ist, als Braut sollte man der Musik leicht folgen können. Hier ist neben der Nervosität auch das Hochzeitskleid erwähnen, in welchem man sich vielleicht nicht so sicher bewegt als in gewohnter Kleidung.

Beim Ja-Wort könnt ihr ein Lied auswählen, welches eine ganz besondere Bedeutung für euch hat. Dies ist der wohl wichtigste Moment einer Trauung. Hier kann es ruhig richtig emotional werden. Oftmals knüpft das Lied an gemeinsame Erinnerungen des Brautpaares an.

Beim Auszug bieten sich fröhliche, schwungvolle Songs an, das Leben als frisch vermähltes Ehepaar soll gleich durch eine positive Grundstimmung eingeläutet werden. Das ausgewählte Lied sollte jedenfalls lange genug sein, bis wirklich alle Gäste sowie das Brautpaar den Auszug vollzogen haben.

Taucht nun ein mit uns in die Welt der schönsten Hochzeitslieder und lasst euch von unseren Vorschlägen inspirieren.

Die 5 schönsten Instrumentalstücke für den Einzug der Braut

  • Hochzeitsmarsch– Mendelssohn
  • Kanon in D-Dur– Pachelbel Kanon
  • River flows in you– Yiruma
  • Remember– Daniel Hellbach
  • Comptine D'Un Autre Ete – Yann Tiersen

Instrumentalstücke bieten sich auch beim Ringtausch, bei einer Kommunion und anderen Ritualen an. Dabei steht jeweils nicht die Musik im Mittelpunkt, wie dies oft bei Musik mit Gesang der Fall ist.

Deutsch- oder englischsprachige Lieder?

In den letzten Jahren sind deutschsprachige Lieder immer beliebter für Trauungen geworden. Zwar gibt es nach wie vor bekannte englischsprachige Klassiker wie „Hallelujah", „You raise me up" oder „All of me" – der Trend geht aber klar in Richtung Lieder in deutscher Sprache. Vorteil hierbei ist, dass auch die älteren Semester dem Text folgen können.

Die 5 schönsten deutschsprachigen Lieder:

  • Ja – Silbermond
  • Dir gehört mein Herz – Phil Collins
  • Für die Liebe – Berge
  • Seite an Seite – Christina Stürmer
  • Liebe ist – Nena

 

 

Die 5 schönsten englischsprachigen Lieder:

  • Hallelujah – Leonard Cohen
  • A Thousand Years – Christina Perri
  • Stand by me – Ben E. King
  • More than Words – Extreme
  • Can't help falling in Love – Elvis

Moderne oder christliche Hochzeitslieder?

Diese Frage stellt sich meist nur bei kirchlichen Trauungen. Christliche Lieder wie „Oh Happy Day", „Amazing Grace" oder "Ave Maria" sind nach wie vor bei vielen Zeremonien in der Kirche beliebt. Noch mehr Zuspruch bekommen in den letzten Jahren allerdings moderne Lieder.

Pop-Songs von Megastars von Coldplay, Ed Sheeran oder auch Adele werden immer öfter nicht nur in das zeremonielle Geschehen integriert, sondern übernehmen den weitaus größeren Teil der musikalischen Umrahmung ein.

Wird in der Kirche geheiratet, ist es wichtig, dem Pfarrer vorab alle Musikwünsche mitzuteilen. Nach wie vor gibt es Geistliche, die nicht mit allen modernen Hochzeitsliedern einverstanden sind. Da diese die Hoheit über den Ablauf einer Trauung innehaben, muss dessen Wünschen stattgegeben werden. Sollte man mit dem Pfarrer gar nicht übereinkommen, gibt es als letzten Ausweg nur den Wechsel des Ortes sowie des Priesters für die Trauung.

Hat man Livemusiker für die Kirche gebucht, gilt es abzuklären, ob diese auch Kirchenlieder singen, im Normalfall werden bei kirchlichen Trauungen jedenfalls ein Kyrie und ein Gloria gesungen. Oft stimmt hier die gesamte Kirchengemeinschaft mit ein. Ein gemeinsames „Vater Unser" ist ebenfalls bei vielen kirchlichen Hochzeiten Standard.

Die 5 schönsten christlichen Hochzeitslieder:

  • Ave Maria
  • Oh Happy Day
  • Amazing Grace
  • Ins Wasser fällt ein Stein
  • Danke für diesen guten Morgen

Die 5 schönsten modernen Hochzeitslieder:

  • All of me – John Legend
  • Thinkin' out loud – Ed Sheeran
  • Yellow – Coldplay
  • Make You Feel my Love – Adele
  • You raise me up – Josh Groban

 

Von der britischen Band Coldplay gibt es gleich mehrere Songs, die sich für das Ja-Wort eignen.

 

Die 5 schönsten Lieder für den Auszug vom Brautpaar

  • Ein Kompliment – Sportfreunde Stiller
  • Tage wie diese – Die Toten Hosen
  • Auf uns – Andreas Bourani
  • Sex on Fire – Kings of Leon
  • Wonderwall – Oasis

Gibt es auch Duette für die Trauung?

Ja. Der wechselseitige Gesang zwischen Sängerin und Sänger verstärkt die Emotionen eines Brautpaares umso mehr. Viele Livemusiker wie zum Beispiel Akustik-Duos arrangieren bekannte Pop-Songs zu Duetten um.

Die 3 schönsten Duette für eine Trauung:

  • Perfect – Ed Sheeran & Beyoncé
  • Shallow – Lady Gaga & Bradley Cooper
  • Bonnie & Clyde – Sarah Connor & Henning Wehland

Bildquelle: depositphotos.com