Die Gefahren von Handys am Steuer: das sind die Risiken, Konsequenzen und sichere Alternativen

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und zum allgegenwärtigen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Leider kann die Nutzung während des Autofahrens jedoch dramatische Folgen haben – und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. 

Der folgende Artikel befasst sich mit den Risiken, Folgen und sicheren Alternativen im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt.

Die Gefahren von Handys am Steuer: das sind die Risiken, Konsequenzen und sichere Alternativen

Es ist erwiesen, dass die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt die Konzentration des Fahrers erheblich beeinträchtigt und das Unfallrisiko erhöht. Dies ist auf kognitive Ablenkungen zurückzuführen, die es dem Fahrer erschweren, seine volle Aufmerksamkeit auf die Straße zu richten. Studien haben ergeben, dass Telefonieren oder SMS schreiben am Steuer genauso gefährlich ist wie das Führen eines Fahrzeugs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

In Deutschland ist die Benutzung von Mobiltelefonen während des Fahrens verboten, außer in Notsituationen, z. B. wenn Sie ein Verbrechen melden oder in einer Notsituation um Hilfe rufen. Bei Zuwiderhandlung drohen je nach Schwere des Verstoßes Geldstrafen, Punkte im Führerschein und sogar Gefängnisstrafen. Trotz dieser Gesetze nutzen viele Autofahrer ihr Telefon während der Fahrt und gefährden damit sich und andere Verkehrsteilnehmer.

Glücklicherweise gibt es sichere Alternativen zur Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt – wie zum Beispiel Freisprecheinrichtungen oder die Möglichkeit des Anhaltens zum Telefonieren. Autofahrer sollten auch in Erwägung ziehen, ihr Handy in der Tasche zu lassen, bevor sie sich hinter das Steuer setzen, um nicht in Versuchung zu geraten, es während der Fahrt in die Hand zu nehmen.

freem hat sich auf die rechtliche Betreuung von Fällen spezialisiert, die sich mit der Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt befassen. Das Unternehmen verfügt über ein Expertenteam, das über umfangreiche Erfahrung in der Verteidigung grober Verkehrsdelikte und der Minimierung von Strafen verfügt. Die Webseite gofreem.de bietet Verbraucher:innen einen kostenlosen rechtlichen Hilfedienst. Dort können sie unabhängige Ratgeber und professionelle Beratungen zu verschiedenen Themen im Straßenverkehr erhalten. Der Service umfasst die Überprüfung von Fahrverboten, die Begutachtung von Bußgeldbescheiden und die Einsichtnahme in die Ermittlungsakte. 

freem bietet eine umfassende rechtliche Unterstützung für alle, die sich nicht selbst mit dem aktuellen Sachverhalt auseinandersetzen möchten oder Hilfe benötigen. Dank eines transparenten und vereinfachten Verfahrens geht freem professionell und unkompliziert auf die Anliegen der Betroffenen ein und hilft ihnen dabei, ungerechtfertigte Sanktionen im Bußgeldverfahren anzufechten.

Um sich selbst, Ihre Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen, ermutigen wir Sie, die Verkehrssicherheit in den Vordergrund zu stellen und der Versuchung zu widerstehen, Ihr Handy während der Fahrt zu benutzen

Wenn Autofahrer die Risiken der Handynutzung während der Fahrt kennen und sich für sichere Alternativen wie Freisprecheinrichtungen oder Anhalten entscheiden, können sie das Risiko von Verkehrsunfällen aufgrund von Ablenkung durch das Handy am Steuer verringern. Diese Entscheidungen tragen dazu bei, alle Verkehrsteilnehmer zu schützen – auch Sie. Stellen Sie also sicher, dass die Sicherheit an erster Stelle steht und lassen Sie Ihr Handy während der Fahrt in der Tasche. Das kann Leben retten.

weiterführende Links:

jurial.de

Bildquelle: depositphotos.com